Aktiv gegen den gewerblichen Leerstand vorgehen

Das von der Stadt Schwalmstadt angebotene Förderprogramm zur Beseitigung bzw. Vorbeugung von Leerständen von Ladenlokalen und Geschäftsimmobilien ist ein erster Schritt, um gegen den Leerstand in Gewerbeimmobilien in Schwalmstadt vorzugehen. Mit Hilfe eines Mietzuschusses werden z.B. Gründerinnen und Gründer unterstützt, die durch Aufnahme einer Geschäftstätigkeit einen Leerstand beseitigen. Informationen zu diesem Programm können auf der Homepage der Stadt Schwalmstadt unter der Rubrik Wirtschaft, Wohnen und Verkehr abgerufen werden.
Parallel zu der Förderung werden leerstehende Gewerbeimmobilien und -räumlichkeiten ermittelt und Kontakt zu den entsprechenden Eigentümern aufgenommen. So können erste Informationen zu den Objekten gesammelt und an potentielle Mieter bei Interesse weitergegeben werden. Die Stadtverwaltung stellt dann den Kontakt zwischen Interessenten und Vermietern bzw. den Immobilienmaklern her.
Um das Leerstandsverzeichnis zu vervollständigen, bittet die Stadt Schwalmstadt um ihre Mithilfe. Sind Sie Eigentümer einer leerstehenden Gewerbeimmobilie und haben Interesse, diese wieder zu beleben? Dann melden Sie sich bei uns!
Oder Sie sind auf der Suche nach den passenden Räumlichkeiten für Ihre Geschäftstätigkeit? Auch in diesem Fall wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Schwalmstadt. Es gibt genügend Räume in Schwalmstadt, die darauf warten, von Ihnen und Ihrer Geschäftsidee neu belebt zu werden.
Sollten Sie bisher gewerblich genutzte Flächen z.B. in Wohnraum umwandeln wollen, melden Sie uns diese bitte ebenfalls, damit das Verzeichnis entsprechend berichtet werden kann. Bei Bedarf informieren wir Sie über notwendige bauliche Genehmigungen und Fördermöglichkeiten.
Kontakt:
Stadtverwaltung Schwalmstadt
Frau Damm / Frau Schäfer
Marktplatz 7
34613 Schwalmstadt
Tel. 06691-207124
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link zum Förderprogramm:
Förderprogramm Leerstand