Coronakrise: Schwalm-Eder-Kreis richtet Service-Hotline für Betriebe und Unternehmen ein
Die Coronakrise ist eine in der Bundesrepublik nie dagewesene Herausforderung für uns alle. Das meint auch Landrat Winfried Becker. In einem Schreiben an die 27 Bürgermeister im Kreis macht Becker deutlich, dass es ohne Wenn und Aber um die Gesundheit unserer Bevölkerung geht. Aber die wirtschaftliche Situation dürfe nicht außer Acht gelassen werden. Binnen weniger Tage benötigen zahlreiche Unternehmen Hilfe. Es geht in vielen Fällen um die Existenz.
Von der Coronakrise betroffene Unternehmen können sich auch direkt an den Schwalm-Eder-Kreis wenden. Laut Landrat Becker ist es wichtig, dass alle Möglichkeiten von Kurzarbeit über Liquiditätskrediten bis hin zu Bürgschaften von Bund und Land nicht nur angekündigt, sondern auch zeitnah und unbürokratisch umgesetzt werden. Gerade sogenannte Kleinstunternehmen brauchen jetzt schnell einen Notfallfonds, der für die kommenden Wochen und Monate Überbrückungsgelder oder direkte Hilfe auszahlt. Wichtig bei allem: Es muss SCHNELL gehen!
Der Schwalm-Eder-Kreis will deshalb so schnell wie möglich Informationen unter
https://www.schwalm-eder-kreis.de/Aktuelles/Aktuelle-Informationen-zum-neuartigen-Coronavirus-Covid19/Informationen-des-Landes-Hessen-fuer-Unternehmer.htm?
bereitstellen.
Außerdem ist unter Tel. 05681-775-485 eine Service-Hotline für betroffene Unternehmer eingerichtet (Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr).