EKM-Förderantrag
Schwalmstadt sowie weitere Kommunen und die EnergieNetz Mitte GmbH haben eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes ins Leben gerufen: Die EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten gGmbH wird künftig unter Federführung der Kommunen konkrete Projekte der Allgemeinheit finanziell unterstützen, die für einen wirksamen Klimaschutz in den Städten und Gemeinden der Region sorgen.
Die Vergabe der Fördermittel erfolgt in Form eines zweckgebundenen, nicht rückzahlbaren Zuschusses. Eine Prüfung der Mittelverwendung innerhalb von drei Jahren durch die EKM ist zulässig. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Eine Maßnahme ist nur förderfähig, wenn mit der Umsetzung erst nach Erhalt der Eingangsbestätigung begonnen wird.
Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten gGmbH (EKM) fördert aus ihrem Budget Maßnahmen zum Zweck des Umwelt- und Klimaschutzes, zum effizienten Umgang mit Energie, zur Schonung der natürlichen Ressourcen und der Verringerung von CO2-Emissionen. Zu den förderungsfähigen Maßnahmen gehören die innovativsten Ideen rund um den Einsatz energiesparender Techniken und Erzeugungsanlagen für regenerative Energien im Strom- und Wärmebereich, Wärmedämmung an Gebäuden, Investitionen in Fahrzeuge und Infrastruktur zur Einführung der Elektromobilität,
Studien und Konzepte, die die zuvor genannten Maßnahmen mit dem Ziel der technischen Umsetzbarkeit zum Inhalt haben.
Anträge sind bei der Stadt (Stadtbauamt, Steingasse 4, 34613 Schwalmstadt) abzugeben oder digital an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen auch:
EKM Energieeffizienz
Kommunal Mitgestalten GmbH
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Tel. +49 (0) 561 933 16 23
Fax 0561 933 24 50
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!