Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen rechte Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Baustellenauskunft
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorenbus
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Förderkreis "Kinder in Schwalmstadt"
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Einzelhandel
      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Stadtumbaugebiet Festung Ziegenhain
      • Stadtumbaugebiet Wieragrund
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
  • Stadtwerke
    • Stadtwerke

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Stadtwerke
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
  • Inlineskates
  • Freibad Schwalmstadt
  • Kanu Region Kassel
  • Totenkirche
  • Reiter Region Kassel
  • Naturlehrgebiet Wiegelsweg 1
  • Museum Schwalmstadt

Stadtverwaltung Schwalmstadt

Marktplatz 1

34613 Schwalmstadt

+49 6691 207 0

+49 6691 207 180

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

  • Freizeit

  • Büchereien
  • Museen
  • Naturlehrgebiet
  • Schwimmbäder
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sportplätze
  • Stadtführungen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungskalender
  • Vereine
    • Verein eintragen
  • Wandern + Radfahren
  • Geschichte + Tourismus

  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Konfirmationsstadt
  • Partnerstädte
  • Unterkünfte
  • Wohnmobilstellplätze
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
  • Stadtführungen
  • Schwalmstadt-Treysa Themenstadtführungen

Freizeit, Tourismus und Kultur

Schwalmstadt-Treysa Themenstadtführungen

Angebote zu unterschiedlichen Stadtführungen durch Treysa
Im 8.Jahundert fand das in „treise“ existierende hersfeldisches Klostergut seine erste Erwähnung. Wann die Erbauung des Wahrzeichens Treysa‘s, die Totenkirche, die Verteilung der Stadtrechte und vieles mehr war, erfahren Sie ausführlich von unseren Gästebegleiterinnen und Gästebegleitern.
Aus verschiedenen Themenangeboten können Sie wählen:

1. Rundgang durch den historischen Altstadtbereich mit Rathaus, Johannisbrunnen sowie die Ruine der Totenkirche dies ist umgeben von einem wunderbaren Fachwerkensembleme. 4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €).

2. Fachwerkführung
Ein kurzer Abriss über die Entstehung der Fachwerkhäuser, ihrer Bauarten, vor allem die Erklärung der Ornamentik und Symbolik an den Fachwerkhäusern in Treysa 4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €).

3. Steinmetzzeichen
An den historischen Gebäuden in Treysa, von der Romanik bis in die Renaissance. War der Stein korrekt bearbeitet, meißelte der Steinmetz sein Zeichen ein. Danach erfolgte seine Bezahlung. Steinmetzen waren im Mittelalter einer der bestbezahltesten Berufe. 4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €)

4. Epitaphe und Grabplatten
in der Totenkirche und Stadtkirche
von 1386 bis ca. 1755. Geschichten der Verstorbenen. Erklärung deren Wappen. 4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €)

5. Farben 
und ihre Bedeutungen in und an den historischen Gebäuden der Totenkirche, Stadtkirche, Hospitals Kapelle und an den Fachwerkhäusern. 4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €).

6. Stadtmauer
Ab ca. 1190 erbaut. Dreiviertel der ursprünglichen Mauer ist noch erhalten. Einst war sie 1120 Meter lang. Entlang der Mauer wird u.a. über die historischen Gebäude berichtet. 4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €).

7. Sprichwörter
„Schwein gehabt!“
„Das schlägt dem Fass den Boden aus.“
Sprichwörter und Redewendungen
Ihre Entstehung und ihr Sinn werden auf einem Rundgang durch die Stadt vergnüglich erzählt.
4 € / pP (bis 9 Personen GP: 40 €)

7. Gewölbekeller
Der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis bietet jedes Jahr einmalig Führungen durch die Gewölbekeller an. Es besteht für Sie die Möglichkeit, Treysa von unten zu entdecken. Im Verlauf der Exkursion werden einige Gewölbekeller und der „Geheimgang“ unter dem Marktplatz vorgestellt. Neben stadt- und baugeschichtlichen Einzelheiten werden die Besucher auch über Sagen und die vom Verein getragene und projektbezogene Erfassung der mittelalterlichen Bausubstanz informiert. // 4,00 Euro pro Person (bis 9 Personen – Gruppengesamtpreis: 40,00 Euro pro Führung) Kinder unter 14 Jahren 2,00 Euro

Der Treffpunkt zu den Stadtführungen ist, wenn keine andere Absprache erfolgte, am Marktplatz.
Diese oder auch für Ihre Wünsche konzipierte Stadtführungen können Sie jederzeit über die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! buchen oder bei:

Frau Inge Schneider-Scholz

+49 (0) 6691 96 64 78

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Schwalm-Touristik e. V.

Paradeplatz 7
34613
Schwalmstadt
+49 (0) 6691 207 400
+49 (0) 6691 207 44400
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schwalmtouristik.de

Schwalmstadt Touristik

Paradeplatz 7
34613
Schwalmstadt
+49 (0) 6691 207 400
+49 (0) 6691 207 44400
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schwalmtouristik.de

Stadtinformation

schwalmstadt willkommen

Schwalmstadt für Bürger

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Barrierefreiheit
  • Formulare

Schwalmstadt erleben

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login
nach oben
nach oben
  • facebook
  • Home
  • Kontakt
  • Suchen
Öffne die Sidebar mit Zusatzinfos
Layout:
  • Standard
  • Hochkkontrast

Bedienung

  • wifi
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
x
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Baustellenauskunft
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorenbus
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Förderkreis "Kinder in Schwalmstadt"
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Einzelhandel
      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Stadtumbaugebiet Festung Ziegenhain
      • Stadtumbaugebiet Wieragrund
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
  • Stadtwerke
    • Stadtwerke

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Stadtwerke
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
  • facebook
  • Home
  • Kontakt
  • Suchen