Heiraten in Schwalmstadt
Was ist zu beachten?
Der Eheschließung geht die Anmeldung (früher: Aufgebot bestellen) voraus. Diese Anmeldung der Eheschließung erfolgt bei dem Standesamt, in dessen Bezirk einer der Partner mit Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet ist. Bestehen mehrere Wohnsitze, hat man eine entsprechende Wahlmöglichkeit.
Die Anmeldung der Eheschließung dient der Prüfung auf rechtliche Ehehindernisse und der Vorbereitung Ihrer Beurkundung. Die Verlobten haben die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anzumelden.
Auch wenn keiner der Verlobten in Schwalmstadt gemeldet ist, kann die Eheschließung bei uns stattfinden. In diesen Fällen wird die Anmeldung der Eheschließung bei dem zuständigen Wohnsitzstandesamt durchgeführt, von wo aus wir zur Eheschließung ermächtigt werden.
Für die eigentliche Trauung stehen in Schwalmstadt die historische Hospitalskapelle in Treysa und das Museum der Schwalm in Ziegenhain zur Verfügung.
Trauungen können während der allgemeinen Dienstzeiten des Standesamtes und jeden 1. Samstag im Monat durchgeführt werden. Termine für die Trauungen werden durch die Standesbeamten in Absprache mit dem Brautpaar festgelegt.
Wegen der für die Eheschließung notwendigen Urkunden und Papiere setzen Sie sich bitte telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern mit uns in Verbindung.