Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen rechte Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Coronavirus
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Digitales Rathaus
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Kompass
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Schiedsamt
      • Sichere Kommunikation
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Bürgermeisterwahl 2022
      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Bürgerbus
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Minigolf
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Stadtradeln 2023
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Gedenken: Deportationen 1942
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Reiseführer Schwalm
      • Quinauer Wallfahrt
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Coworking Space Schwalmstadt
      • Einzelhandel
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Industriepark AREA49
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Förderprogramm Landkreis Stärkung alter Ortskerne
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Baustellenauskunft
      • E-Lade-Infrastruktur
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
      • Nachhaltigkeit

      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramme des Schwalm-Eder-Kreises
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Wasserversorgung
    • Wasserversorgung

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Abteilung Wasser/Abwasser
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
      • Onlinebuchung Wasserzähler Wechsel
      • Wasserstandzähler
  • Rathaus Treysa
  • Ziegenhain
  • Museum
  • Gewerbe Schwalmstadt
  • Schwälmer Land
  • Paradeplatz
  • Ausblick Schwahn

Stadtverwaltung Schwalmstadt

Marktplatz 1

34613 Schwalmstadt

+49 6691 207 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sichere Kommunikation / Sicherer Datentransfer

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

  • Bürgerservice

  • Abfall
  • Aktuelles
  • Behörden
  • Bürgerbüro
  • Coronavirus
  • Ehrenamt
  • Energieberatung
  • Formulare
  • Fundbüro - Fundsachen
  • Gebühren Wasser / Abwasser
  • Gemeinschaftshäuser
  • Heiraten
  • Hessische Energiesparaktion
  • Störungsmelder
  • Strom- / Gasversorgung
  • Was erledige ich wo
  • W-LAN
  • Zulassungsstelle
  • Rathaus

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Ansprechpartner
  • Bauleitplanung
  • Digitales Rathaus
  • Daten-Zahlen-Fakten
  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
  • Kompass
  • Ortsgerichte
  • Personalrat
  • Rathäuser
  • Satzungen
  • Schiedsamt
  • Sichere Kommunikation
  • Stellenangebote
  • Verwaltungsstruktur
  • Politik

  • Bürgermeisterwahl 2022
  • Magistrat
  • Ortsvorsteher
  • Politische Gremien
  • Protokolle
  • Sitzungstermine
  • Stadtverordnetenversammlung
  • Ratsinformationssystem
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
  • Digitales Rathaus

Digitales Rathaus der Stadt Schwalmstadt

Onlinedienste

OZG / Servicekonto Bund ID

Im Zuge der Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz) erweitert sich das Angebot an Dienstleistungen regelmäßig.

Für die Nutzung der Anträge wird die Einrichtung eines Nutzerkontos Bund ID empfohlen.

Die Nutzung ist aber auch ohne Konto möglich.

Digitalisierungskonzept

Das Digitalisierungskonzept der Stadt Schwalmstadt ist auf Anfrage zum Download erhältlich. Anfragen richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verwaltungsportal Hessen

Über das Verwaltungsportal Hessen finden Bürger und Unternehmen Informationen und alle Dienstleistungen der Verwaltung in Hessen - von Kontaktdaten über Zuständigkeiten bis hin zu allgemeinen Themen wie Bauen, Heiraten oder Führerschein: Verwaltungsportal Hessen

Online-Formulare

Weitere digitale Medien finden Sie hier:  Download/Formulare

Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
Alle ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Anmeldung und Kontakt

Kontakt Stadtverwaltung

Digitales Kontaktformuar

OZG / Servicekonto BUND ID

Im Zuge der Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz) erweitert sich das Angebot an Dienstleistungen regelmäßig.

Für die Nutzung der Anträge wird die Einrichtung eines Servicekonto BUND ID empfohlen.

Einrichten eines Servicekontos BUND ID

Bauamt

Hausnummer

Vergabe einer Hausnummer

Landpachtverträge

Mit diesem Online-Service kann ein Abschluss oder eine Änderung eines Landpachtvertrages über eine Fläche, die größer als ein Hektar ist, angezeigt werden.

Landpachtverträge

Zisterne

Über diesen Online-Service kann ein Antrag zur Förderung einer Regenwassersammelanlage gestellt werden.

Förderung von Zisternen

Melde-/Pass- und Ausweiswesen

Abmeldung einer Nebenwohnung

Abmeldung einer Nebenwohnung

Anmeldung einer Nebenwohnung

Anmeldung einer Nebenwohnung

Beantragung einer Auskunftssperre

Beantragung einer Auskunftssperre

Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung

Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung

Beantragung einer Meldebescheinigung

Beantragung einer Meldebescheinigung

Beantragung von Übermittlungssperren

Beantragung von Übermittlungssperren

Führungszeugnis

Führungszeugnis beantragen

Melderegisterauskünfte

Melderegisterauskünfte

Personalausweis

Personalausweis PIN - Rücksetz- und Aktivierungsdienst

Reisedokumente für Kinder

Reisedokumente für Kinder

Statuswechsel

Statuswechsel

Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises

Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises

Voranmeldung eines Umzuges

Voranmeldung eines Umzuges

Voranmeldung eines Zuzuges

Voranmeldung eines Zuzuges

Ordnungsamt / Wahlamt / Gewerbeamt

Abfall / Müll

Digitaler Abfallkalender

Sperrmüll Beantragung

Abholung von Elektrogeräten

Angriffe durch Tiere

Angriffe durch Tiere melden

Antrag Kurzzeitkennzeichen

Antrag Kurzzeitkennzeichen

Anzeige für das Abbrennen von Pyrotechnik

Anzeige für das Abbrennen von Pyrotechnik

Ausnahmegenehmigung für den Verkehr

Ausnahmegenehmigung für den Verkehr

Bewohnerparkausweis

Bewohnerparkausweis

Corona (Covid-19)

Meldung eines Corona-Verdachtsfalls

Onlineantrag auf Verdienstausfallentschädigung (Covid-19)

Durchführung einer Veranstaltung

Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung

Freiwillige Hilfe

Freiwillige Hilfe anfordern/anbieten

Gaststättenerlaubnis

Vorläufige Gaststättenerlaubnis

Gewerberegisterauszug

Das Gewerberegister, ein Verzeichnis der örtlichen Gewerbebetriebe, wird von den Kommunalverwaltungen geführt. Bei der Auskunft aus dem Gewerberegister wird zwischen einer einfachen oder einer erweiterten Auskunft unterschieden und die antragstellende Person erhält einen Auszug aus dem Gewerberegister.

Gewerberegisterauszug

Gewerbezentralregister

Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen

Halten und Führen eines gefährlichen Hundes

Erlaubnisverfahren für das Halten und Führen eines gefährlichen Hundes

Parkausweis für Schwerbehinderte

Parkausweis für Schwerbehinderte

Tierquälerei

Tierquälerei (Mitteilung eines Missstandes einer Tierhaltung)

Tiertransporte

Für die Durchführung von Tiertransporten sind insbesondere die Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport ("EU-Tierschutztransportverordnung") zu beachten.

In der Verordnung ist der Umgang mit den Tieren bei der Verladung, der Flächenbedarf sowie die Sicherstellung der Versorgung der Tiere während des Transports oder auch die Transportdauer geregelt. Insbesondere für Tiere, die nicht daran gewöhnt sind, stellt jeder Transport eine Belastung dar. Diese gilt insbesondere dann, wenn gewohnte Versorgungszeiten überschritten werden. Ziel muss es daher sein, die Tiere individuell auf den Transport vorzubereiten und die Transportdauer den Bedürfnissen der Tiere anzupassen.

Jeder, der Tiere transportiert, muss in angemessener Weise geschult oder qualifiziert sein. Personen, die landwirtschaftliche Nutztiere mit Straßenfahrzeugen über eine Strecke von mehr als 65 km transportieren, benötigen einen Befähigungsnachweis.

Zulassung auf Straßentrasportmittel für lange Beförderungen

Tierveranstaltung

Tierveranstaltung

Veranstaltung Wochenmarkt

Veranstaltung Wochenmarkt

Verbrennung pflanzlicher Abfälle

Verbrennung pflanzlicher Abfälle

Wahlhelfer

Meldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer

Wegzug durch Inhaber einer waffenrechtlicher Erlaubnis

In § 37 WaffG ist geregelt unter welchen Umständen Anzeigen eines Inhabers waffenrechtlicher Erlaubnisse und Bescheinigungen zu erfolgen haben. Dazu zählt in Absatz 4 auch der Wegzug ins Ausland. (Quelle: Gesetze im Internet, WaffG)

Antrag bei Wegzug durch Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnis

Zucht, Haltung und Handel mit Tieren

Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren

Zulassung als Transportunternehmen gemäß Tierschutztransportverordung

Wer Wirbeltiere in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über 65 km weit transportieren möchte, benötigt dazu grundsätzlich:

-Zulassung als Transportunternehmen: Die Zulassung wird erteilt, wenn die Anforderungen nach Art. 10 bzw. Art. 11 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 erfüllt sind (u.a. ausreichende und angemessene Ausrüstung).

Der Antrag ist bei der für den Betriebssitz zuständigen Behörde zu stellen und für max. 5 Jahr gültig. Transportunternehmen werden nach Typ 1 (Fahrten bis zu 8 Std.) und Typ 2 (Fahrten > 8 Std.) unterschieden.

Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen gemäß Tierschutztransportverordung

Wasser / Abwasser

Grundstücksanschluß Wasserversorgung

Über diesen Online-Service können Sie Ihren Hauswasseranschluss bzw. Änderungen an Ihrem Hauswasseranschluss beantragen.

Anschluss eines Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen

Wasserstand

Wasserstände übermitteln

Steueramt / Finanzverwaltung

Abfall / Müll

Digitaler Abfallkalender

Sperrmüll Beantragung

Abholung von Elektrogeräten

Automatensteuer, Vergnügungssteuer, Spielapparatesteuer

Abgabe einer Steuererklärung für  Automatensteuer, Vergnügungssteuer, Spielapparatesteuer

Automatensteuer, Vergnügungssteuer, Spielapparatesteuer

Gebühren Wasser

Über diesen Online-Service können Sie einen Erlass für Kanalbenutzungsgebühren für Wasser, welches bei dem Neubau eines Gebäudes verbraucht wurde und nicht dem Kanal zugeführt wurde, beantragen.

Kanalbenutzungsgebühren und Bauwasser

Über den folgenden Prozess können Sie Ihre Daten zur Ermittlung der Niederschlagswassergebühren online übermitteln.

Niederschlagswasser

Hunde

Anmeldung eines Hundes

Abmeldung eines Hundes

Stundung

Antrag auf Stundung stellen

Verdienstausfallentschädigung (Covid-19)

Antrag auf Verdienstausfallentschädigung (Covid-19)

Standesamt / Friedhofsverwaltung

Eheurkunde

Onlineantrag von Eheurkunden

Geburtsurkunde

Beantragung von Geburtsurkunden

Lebenspartnerschaft

Beantragung von Lebenspartnerschaftsurkunden

Tod und Bestattung

Sterbeurkunde anfordern

Onlineantrag Bestattung

Mit diesem Prozess kann der Bürger eine Genehmigung zum Aufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf Friedhöfen beantragen.

Genehmigung zum Aufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf Friedhöfen

Mit diesem Antrag kann eine Genehmigung zur Ausgrabung oder Umbettung von Leichen und Aschenresten beantragt werden.

Genehmigung zur Ausgrabung oder Umbettung von Leichen und Aschenresten

Ansprechpartner

Manuel
Otto
+49 (0) 6691 207 176
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwalmstadt

Magistrat der Stadt Schwalmstadt
Postfach 12 62
34602
Schwalmstadt
+49 (0) 6691 207-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stadtinformation - Bürgerbroschüre Stand 2017

schwalmstadt willkommen

Schwalmstadt für Bürger

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Barrierefreiheit
  • Formulare

Schwalmstadt erleben

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • RIS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login
nach oben
nach oben
  • Citymap
  • Home
  • Kontakt
  • Suchen
Öffne die Sidebar mit Zusatzinfos
Layout:
  • Standard
  • Hochkkontrast

Bedienung

  • wifi
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
x
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Coronavirus
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Digitales Rathaus
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Kompass
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Schiedsamt
      • Sichere Kommunikation
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Bürgermeisterwahl 2022
      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Bürgerbus
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Minigolf
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Stadtradeln 2023
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Gedenken: Deportationen 1942
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Reiseführer Schwalm
      • Quinauer Wallfahrt
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Coworking Space Schwalmstadt
      • Einzelhandel
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Industriepark AREA49
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Förderprogramm Landkreis Stärkung alter Ortskerne
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Baustellenauskunft
      • E-Lade-Infrastruktur
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
      • Nachhaltigkeit

      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramme des Schwalm-Eder-Kreises
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Wasserversorgung
    • Wasserversorgung

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Abteilung Wasser/Abwasser
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
      • Onlinebuchung Wasserzähler Wechsel
      • Wasserstandzähler
  • Citymap
  • Home
  • Kontakt
  • Suchen