Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen rechte Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Coronavirus
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Digitales Rathaus
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Kompass
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Schiedsamt
      • Sichere Kommunikation
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Bürgermeisterwahl 2022
      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Bürgerbus
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Minigolf
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Stadtradeln 2023
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Gedenken: Deportationen 1942
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Reiseführer Schwalm
      • Quinauer Wallfahrt
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Coworking Space Schwalmstadt
      • Einzelhandel
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Industriepark AREA49
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Förderprogramm Landkreis Stärkung alter Ortskerne
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Baustellenauskunft
      • E-Lade-Infrastruktur
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
      • Nachhaltigkeit

      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramme des Schwalm-Eder-Kreises
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Wasserversorgung
    • Wasserversorgung

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Abteilung Wasser/Abwasser
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
      • Onlinebuchung Wasserzähler Wechsel
      • Wasserstandzähler
  • Kinder Schwalm
  • Wohngebiet Schwalm
  • Dammbereich Schwalmstadt
  • NordHessen Touristik 2012 08 12 5978

Stadtverwaltung Schwalmstadt

Marktplatz 1

34613 Schwalmstadt

+49 6691 207 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sichere Kommunikation / Sicherer Datentransfer

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

  • Leben

  • Flüchtlingshilfe
  • Kirchen
  • Märkte
  • Partnerstädte
  • Schwälmer Tafel
  • Stadtteile
  • Bürgerbus
  • Gesundheit

  • Ärzteverzeichnis
  • Apotheken
  • Behindertenbeauftragter
  • Diakonie
  • Heilpraktiker
  • Krankenhäuser
  • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
  • Tierärzte
  • Senioren

  • Ambulante Dienste
  • E-Lotsen
  • Reisen
  • Seniorennachmittage
  • Seniorensport
  • Sicherheitsberater
  • Sprechtage
  • Treffpunkte
  • Wohnen im Alter
  • Familie + Kinder

  • Familienzentrum und Elternschule
  • Frauenbüro
  • Kindertagesstätten
  • Koordinatorin Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Soziale Einrichtungen
  • Stadtjugendpflege
  • Tageselternverein
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Leben + Gesundheit
  • Schulen

Leben und Wohnen

Schulen

Schulen

Ein gutes Bildungsangebot prägt die Zukunftsfähigkeit einer Region nachhaltig. Schwalmstadt bietet mit seiner weit überdurchschnittlichen Schul- und Bildungspalette beste Voraussetzungen für eine hohe Bildungsqualität und damit eine kontinuierliche, weitere Entwicklung des Standorts.

Insgesamt bereiten 12 Schulen ihre Schülerinnen und Schüler auf den Schulabschluss und das spätere Berufsleben vor. Alle Schulzweige sind vertreten, von der Haupt-, über Real- und kooperativer Gesamtschule bis hin zum Gymnasium. Zusätzlich bieten die speziellen Lehrangebote der Förderschulen Hephata mit Beratungs- und Förderzentrum 422 Schülerinnen und Schülern besondere Förderung.

Ein besonderes „Schwergewicht“ ist Schwalmstadt als Ausbildungsort für Soziale Berufe. Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) Standort Schwalmstadt bietet im Studiengang Soziale Arbeit insgesamt 180 Ausbildungsplätze, auch mit Bachelorabschluss. Die Hephata Akademie bietet für rund 260 junge

Menschen Ausbildungsplätze in den sozialen Berufsfeldern Erzieher/in, Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Altenpflege, Altenpflegehilfe und Diakon/in.

Insgesamt bilden die Unternehmen in Schwalmstadt derzeit etwa 535 Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Berufsrichtungen aus. Schwerpunkte neben den sozialen Berufen sind dabei Verwaltungs- und Handwerksberufe. Um den musikalischen Nachwuchs in Schwalmstadt kümmern sich die Musikschulen. Interessierte Kinder und Jugendliche werden mit verschiedenen Instrumenten vertraut gemacht, und nach der Auswahl des »Lieblingsinstruments« erhalten die Schülerinnen und Schüler Instrumental und Ensembleunterricht. Auch für die Kleinsten gibt es schon Kurse zur musikalischen Früherziehung.

Zum lebenslangen Lernen hält die Volkshochschule in 6 Programmbereichen ein großes Angebot bereit: Von Sprachen, Politik und Gesellschaft, Kultur, Musik bis zur Kunst reicht die Bandbreite und weckt Interesse am Lernen und Neugierde auf Unbekanntes.

Studieren in der Schwalm

Evangelische Hochschule Darmstadt

Der Campus der Hephata-Akademie für soziale Arbeit ist auch Studienstandort der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) in Schwalmstadt-Treysa. So können auf dem Gelände der Hephata Diakonie nicht ...

Weiterlesen...

Allgemeinbildende Schulen Schwalmstadt

Carl-Bantzer-Schule

  • Kontakt
Gesamtschule
Fünftenweg 30
34613
Ziegenhain
+49 (0) 0 66 91 30 57
+49 (0) 0 66 91 7 1749
www.cbs-ziegenhain.de

Schule im Ostergrund

  • Kontakt
Haupt- und Realschule mit Förderstufe
Siebenbürgener Weg 23
34613
Treysa
+49 (0) 6691 91 92 93
+49 (0) 6691 91 92 94
www.schule-im-ostergrund.de

Schwalmgymnasium

  • Kontakt
Gymnasium
Ascheröder Straße 30
34613
Treysa
+49 (0) 6691 20 287
+49 (0) 6691 13 62
www.schwalmgymnasium.de

Fachschulen

Altenpflege

  • Kontakt
Staatlich anerkannte private Fachschule für Altenpflege der Hephata Akademie für soziale Berufe 3-jährige und verkürzte 2- oder 1-jährige Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in und 1-jährige Altenpflegehilfe
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613
Treysa
+49 (0) 6691 18 12 39
+49 (0) 6691 18 14 39
www.hephata-akademie.de

Staatlich anerkannte private Fachschule für Heilpädagogik der Hephata Akademie für soziale Berufe

  • Kontakt
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613
Treysa
+49 (0) 6691 18 12 39
+49 (0) 6691 18 14 39
www.hephata-akademie.de

Staatlich anerkannte private Fachschule für Sozialwirtschaft, Fachrichtung Heilerziehungspflege, in der Hephata Akademie für soziale Berufe

  • Kontakt
Staatlich anerkannte private Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege, in der Hephata Akademie für soziale Berufe Ausbildung in Voll- und Teilzeit (berufsbegleitend)
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613
Treysa
+49 (0) 6691 18 12 39
+49 (0) 6691 18 14 39
www.hephata-akademie.de

Staatlich anerkannte private Fachschule für Sozialpädagogik der Hephata Akademie für soziale Berufe

  • Kontakt
Staatlich anerkannte private Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, der Hephata Akademie für soziale Berufe Ausbildung in Voll- und Teilzeit (berufsbegleitend)
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613
Treysa
+49 (0) 6691 18 12 39
+49 (0) 6691 18 14 39
www.hephata-akademie.de

Hephata Diakonie – Akademie für soziale Berufe

  • Kontakt
Staatlich anerkannte Ergänzungschule für Diakonie (Diakonenausbildung) in der Hephata
Akademie für soziale Berufe
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613
Treysa
+49 (0) 6691 18 12 39
+49 (0) 6691 18 14 39
www.hephata-akademie.de

Berufsschule Schwalmstadt- Ziegenhain

  • Kontakt
Dammweg 5
34613
Ziegenhain
+49 (0) 6691 60 51
+49 (0) 6691 60 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsschule Schwalmstadt

Grundschulen

Ziegenhainer Grundschule

  • Kontakt
Grundschule
Steinweg 4
34613
Ziegenhain
+49 (0) 6691 32 86
+49 (0) 6691 92 81 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kleeblattschule Niedergrenzebach

  • Kontakt
Grundschule
Schulstraße 8
34613
Niedergrenzebach
+49 (0) 6691 36 53
+49 (0) 6691 36 53
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kleeblattschule.de

Eckhard-Vonholdt-Schule

  • Kontakt
Grundschule
Pestalozzistraße 6
34613
Treysa
+49 (0) 6691 91 95 05
+49 (0) 6691 91 95 07
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Brüder Grimm Schule

  • Kontakt
Grundschule
Lacheweg 10
34613
Allendorf
+49 (0) 6691 22 52 2
+49 (0) 6691 13 57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.brueder-grimm-schwalmstadt.de

Förderschulen

St.-Martin-Schule

Die Sankt-Martin-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, weiterhin ist der Sankt-Martin-Schule das regionale Beratungs- und Förderzentrum (rBFZ) zugeordnet.

  • Kontakt
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Gebäude der Schule im Ostergrund
Siebenbürgener Weg 23
34613
Treysa
+49 (0) 6691 20 15 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.sankt-martin.schwalmstadt.schule.hessen.de

Ludwig-Braun-Schule

  • Kontakt
Hermann-Schuchard-Schule
+49 (0) 6691 18 - 11 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hephata-akademie.de

Dietrich-Bonhoeffer-Schule

  • Kontakt
+49 (0) 5673 99 84-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Förderschulen Hephata

  • Kontakt
Förderschule
Franz-von-Roques-Str. 24 u. 27
34613
Treysa
www.hephata-akademie.de

Volkshochschule

Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises

VHS – der zweite Bildungsweg Als kommunales Weiterbildungszentrum leistet die vhs einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Die Volkshochschule Schwalm-Eder arbeitet ...

  • Kontakt
Postfach 12 62
Parkstraße 6 (Büro)
34568
Homberg (Efze)
+49 (0) 5681 775-775
+49 (0) 5681 775-408
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vhs-schwalm-eder.de

Hessencampus

Hessen Campus

Alle Informationen zum Thema -Hessen Campus- erhalten Sie auf einer externen Seite. Die Kontakte und Informationen sind dort für Sie geordnet aufgelistet.

  • Kontakt
Hessen Campus

Download

"Der sichere Schulweg"

Wellcome Flyer - Hilfe nach der Geburt

Kindertagespflege mehr als nur ein Job


Schwalmstadt

Magistrat der Stadt Schwalmstadt
Postfach 12 62
34602
Schwalmstadt
+49 (0) 6691 207-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stadtinformation - Bürgerbroschüre Stand 2017

schwalmstadt willkommen

Schwalmstadt für Bürger

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Barrierefreiheit
  • Formulare

Schwalmstadt erleben

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • RIS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login
nach oben
nach oben
  • Citymap
  • Home
  • Kontakt
  • Suchen
Öffne die Sidebar mit Zusatzinfos
Layout:
  • Standard
  • Hochkkontrast

Bedienung

  • wifi
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
x
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Coronavirus
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Digitales Rathaus
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Kompass
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Schiedsamt
      • Sichere Kommunikation
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Bürgermeisterwahl 2022
      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Bürgerbus
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Minigolf
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Stadtradeln 2023
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Gedenken: Deportationen 1942
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Reiseführer Schwalm
      • Quinauer Wallfahrt
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Coworking Space Schwalmstadt
      • Einzelhandel
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Industriepark AREA49
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Förderprogramm Landkreis Stärkung alter Ortskerne
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Baustellenauskunft
      • E-Lade-Infrastruktur
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
      • Nachhaltigkeit

      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramme des Schwalm-Eder-Kreises
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Wasserversorgung
    • Wasserversorgung

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Abteilung Wasser/Abwasser
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
      • Onlinebuchung Wasserzähler Wechsel
      • Wasserstandzähler
  • Citymap
  • Home
  • Kontakt
  • Suchen