Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen rechte Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
  • Bürgerservice, Rathaus + Politik
    • Bürgerservice, Rathaus + Politik

      • Bürgerservice

      • Abfall
      • Aktuelles
      • Behörden
      • Bürgerbüro
      • Coronavirus
      • Ehrenamt
      • Energieberatung
      • Formulare
      • Fundbüro - Fundsachen
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Gemeinschaftshäuser
      • Heiraten
      • Hessische Energiesparaktion
      • Störungsmelder
      • Strom- / Gasversorgung
      • Was erledige ich wo
      • W-LAN
      • Zulassungsstelle
      • Rathaus

      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ansprechpartner
      • Bauleitplanung
      • Digitales Rathaus
      • Daten-Zahlen-Fakten
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
      • Kompass
      • Ortsgerichte
      • Personalrat
      • Rathäuser
      • Satzungen
      • Schiedsamt
      • Sichere Kommunikation
      • Stellenangebote
      • Verwaltungsstruktur
      • Politik

      • Bürgermeisterwahl 2022
      • Magistrat
      • Ortsvorsteher
      • Politische Gremien
      • Protokolle
      • Sitzungstermine
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Ratsinformationssystem
  • Leben + Gesundheit
    • Leben + Gesundheit

      • Leben

      • Flüchtlingshilfe
      • Kirchen
      • Märkte
      • Partnerstädte
      • Schwälmer Tafel
      • Stadtteile
      • Bürgerbus
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Behindertenbeauftragter
      • Diakonie
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
      • Tierärzte
      • Senioren

      • Ambulante Dienste
      • E-Lotsen
      • Reisen
      • Seniorennachmittage
      • Seniorensport
      • Sicherheitsberater
      • Sprechtage
      • Treffpunkte
      • Wohnen im Alter
      • Familie + Kinder

      • Familienzentrum und Elternschule
      • Frauenbüro
      • Kindertagesstätten
      • Koordinatorin Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtjugendpflege
      • Tageselternverein
  • Freizeit, Tourismus + Kultur
    • Freizeit, Tourismus + Kultur

      • Freizeit

      • Büchereien
      • Minigolf
      • Museen
      • Naturlehrgebiet
      • Schwimmbäder
      • Sehenswürdigkeiten
      • Sportplätze
      • Stadtführungen
      • Stadtradeln 2023
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Wandern + Radfahren
      • Geschichte + Tourismus

      • Gastronomie
      • Gedenken: Deportationen 1942
      • Geschichte
      • Konfirmationsstadt
      • Partnerstädte
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Reiseführer Schwalm
      • Quinauer Wallfahrt
  • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
    • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

      • Wirtschaft + Gewerbe

      • Coworking Space Schwalmstadt
      • Einzelhandel
      • Förderprogramm Leerstand
      • Förderdatenbank
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbepark Harthbergkaserne
      • Industrie- und Gewerbebetriebe
      • Industriepark AREA49
      • Virtuelles Gründerzentrum
      • Zweckverband Schwalm
      • Bauen + Wohnen

      • Baugebiete
      • Förderprogramm Jung kauft Alt
      • Förderprogramm Landkreis Stärkung alter Ortskerne
      • Immobilienmarkt
      • Verkehr

      • Bahnhof
      • Baustellenauskunft
      • E-Lade-Infrastruktur
      • Parkhaus
      • Radverkehrskonzept
      • Nachhaltigkeit

      • EKM-Förderantrag
      • Förderprogramme des Schwalm-Eder-Kreises
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Wasserversorgung
    • Wasserversorgung

      • Allgemeines

      • Ansprechpartner Abteilung Wasser/Abwasser
      • Öffnungszeiten
      • Störung melden
      • Allgemeine Wasserinformation
      • Wasser

      • Bauwasser
      • Gebühren Wasser / Abwasser
      • Kundeninformation - Wasser
      • Miete Wasserzähler
      • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
      • Onlinebuchung Wasserzähler Wechsel
      • Wasserstandzähler
  • Kinder Schwalm
  • Wohngebiet Schwalm
  • Dammbereich Schwalmstadt
  • NordHessen Touristik 2012 08 12 5978

Stadtverwaltung Schwalmstadt

Marktplatz 1

34613 Schwalmstadt

+49 6691 207 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sichere Kommunikation / Sicherer Datentransfer

  • Rathauskontakte
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

  • Leben

  • Flüchtlingshilfe
  • Kirchen
  • Märkte
  • Partnerstädte
  • Schwälmer Tafel
  • Stadtteile
  • Bürgerbus
  • Gesundheit

  • Ärzteverzeichnis
  • Apotheken
  • Behindertenbeauftragter
  • Diakonie
  • Heilpraktiker
  • Krankenhäuser
  • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
  • Tierärzte
  • Senioren

  • Ambulante Dienste
  • E-Lotsen
  • Reisen
  • Seniorennachmittage
  • Seniorensport
  • Sicherheitsberater
  • Sprechtage
  • Treffpunkte
  • Wohnen im Alter
  • Familie + Kinder

  • Familienzentrum und Elternschule
  • Frauenbüro
  • Kindertagesstätten
  • Koordinatorin Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Soziale Einrichtungen
  • Stadtjugendpflege
  • Tageselternverein
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Leben + Gesundheit
  • Treffpunkte

Leben und Wohnen

Seniorentreffpunkte

Allendorf - Michelsberg

Die Kirchengemeinde veranstaltet sechsmal jährlich einen Gemeindekreis. Die Einladungen erfolgen im Gottesdienst und durch den Gemeindebrief.

Der Gemeindekreis wird dreimal im Stadtteil Allendorf im Evangelischen Gemeindehaus, Am Tanzplatz,

sowie dreimal im

Stadtteil Michelsberg, Dorfgemeinschaftshaus Michelsberg, An der Aulenpetsche 4, durchgeführt.

Informationen zu Seniorenangeboten

Evangelische Kirchgemeinde Allendorf und Michelsberg:

Herr Pfarrer Pflüger

Tel: 06691/1501

DRK Ortsverein Ziegenhain

Die DRK- Helferinnen bieten älteren Menschen ab 60+ Seniorentreffen an

  • Kontakt + Adresse
  • Wann

DRK Seniorenzentrum Schwalmwiesen

Steinweg 31

34613 Schwalmstadt-Ziegenhain

Kontakt:

Frau Angela King

Tel: +49 (0) 6691 71 000

Jeden ersten Dienstag im Monat.

DRK- Ortsverein Niedergrenzebach

Die DRK- Helferinnen bieten älteren Menschen ab 60+ Seniorentreffen an

  • Kontakt + Adresse
  • Wann

Dorfgemeinschaftshaus Niedergrenzebach, Knüllstraße 21

Frau Angelika Gimpel

Brüder-Grimm-Straße 1, Ziegenhain

Tel: +49 (0) 6691 46 25

 

Frau Elfriede Köhler

Hohe Eiche 6, Niedergrenzebach

Tel: +49 (0) 6691 61 12

Das komplette Angebot der DRK- Ortsvereine unter Tel: +49 (0) 6691 94 630

Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer Januar)

Evangelische Kirchengemeinde Franz-von-Roques

Die Evangelische Kirchengemeinde Franz-von-Roques bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Angeboten an, welche Sie auf der Webseite der Kirchengemeinde unter www.kirche-fvr.de einsehen können.

    Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

    Die Kirchengemeinde bietet älteren Menschen folgende Gruppenangebote:

    Gymnastik

    jeden Montag ab 09.30 Uhr

    im Ev. Gemeindehaus, Ziegenhain, Zur Schanze 16

    Frau Hedwig Fenske, Tel: +49 (0) 6691 50 425

    Kirchenchor

    jeden Dienstag ab 19.30 Uhr

    im Ev. Gemeindehaus, Ziegenhain, Zur Schanze 16
    Herr Werner Reuhl, Tel: +49 (0) 6691 38 82

    Ev. Frauenhilfe

    jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 15.00 Uhr

    im Ev. Gemeindehaus, Ziegenhain, Zur Schanze 16
    Frau Reschke, Tel: +49 (0) 6691 33 97

    Gemeindenachmittag

    vierteljährlich mittwochs ab 14.30 Uhr

    im Ev. Gemeindehaus, Ziegenhain, Zur Schanze 16

    Frau Ziegert, Tel: +49 (0) 6691 92 88 63

      Kath. Kirche Ziegenhain

      Katholischen Kirchengemeinden „St. Josef“ und „Maria Hilf“ der Stadtteile Ziegenhain und Trutzhain

      • Kontakt + Adresse
      • Wann

      Informationen zu Seniorenangeboten der Katholischen Kirchengemeinde Ziegenhain und Trutzhain erteilt:

      Frau Döll, Ziegenhain

      Tel: +49 (0) 6691 32 27

      Die Kirchgemeinden veranstalten jeden dritten Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr (im Wechsel zwischen Ziegenhain und Trutzhain) eine Heilige Messe für ältere Menschen in der Kirche mit anschließendem Kaffeetrinken und Gesprächen.

      Katholische Kirchengemeinde „Heilig Geist“ Treysa

       

       

      • Kontakt + Adresse
      • Wann

      Frau Schütz, Treysa

      Tel: +49 (0) 6691 29 53

      Die Kirchengemeinde veranstaltet zweimal jährlich eine Heilige Messe für ältere Menschen über 70 Jahre in der Kirche mit anschließendem Kaffeetrinken. Die Seniorinnen der Gemeinde treffen sich

      einmal im Monat im Pfarrheim, Steinkautsweg 1, Treysa,
      zu Glaubensgesprächen, Basteln, Handarbeiten, Andachten usw.

      Niedergrenzebach

      • Kontakt + Adresse
      • Wann

      Herr Pfarrer Auel

      Niedergrenzebach

      Tel: +49 (0) 6691 33 11

      14tägig ein Treffen der aktiven Frauenhilfe sowie einmal jährlich einen Seniorennachmittag im Advent.

      Seniorenkreis Wiera

      Der Seniorenkreis Wiera veranstaltet für Seniorinnen und Senioren Seniorentreffen

      • Kontakt + Adresse
      • Wann

      Im Dorfgemeinschaftshaus Wiera, Am Berg 1

      Kontakt:

      Herr Helmut Daub

      Niederrheinische Str. 41, Wiera

      Tel: +49 (0) 6692 63 92

       

      Frau Christel Stehl,

      Niederrheinische Str. 33, Wiera

      Tel: +49 (0) 6692 63 98

      Jeden zweiten und letzten Mittwoch im Monat

      Seniorentreff

      Wir veranstalten montags regelmäßige Spielnachmittage gemeinsam mit der Alten- und Begegnungsstätte Hephata. Dienstags steht Basteln und Handarbeiten mit auf unserem Programm (Bastelmaterial wird gestellt) und natürlich ist an allen Tagen genügend Zeit, um miteinander zu spielen oder sich bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu unterhalten.

      • Kontakt + Adresse
      • Wann

      Wo finden Sie uns:

      In der Steingasse 60

      im Steinbau Hospital im Stadtteil Treysa

      Kontakt:

      Frau Reinhild Albers-Reile

      Enggasse 1

      34613 Treysa

      Tel.: +49 (0) 6691 21 527

      Montag, Dienstag und Donnerstag  14:30 -17:00 Uhr
      Dienstagnachmittag

      einen Bastelnachmittag

      bei Kaffee und Kuchen

       14:00 - 17:00 Uhr

      Donnerstagnachmittag

      einen Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen

       14:00 - 17:00 Uhr

      Seniorenbeauftragter

      Der Seniorenbeauftragte steht ihnen zu den allgemeinen Dienstzeiten der Verwaltung zur Verfügung.

      Magistrat der Stadt Schwalmstadt

      Marktplatz 1

      34613 Schwalmstadt

      + 49 (0) 6691 207 157

      +49 (0) 6691 207 44 157

      Email

      Schwalmstadt

      Magistrat der Stadt Schwalmstadt
      Postfach 12 62
      34602
      Schwalmstadt
      +49 (0) 6691 207-0
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

       

      Stadtinformation - Bürgerbroschüre Stand 2017

      schwalmstadt willkommen

      Schwalmstadt für Bürger

      • Rathauskontakte
      • Öffnungszeiten
      • Barrierefreiheit
      • Formulare

      Schwalmstadt erleben

      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Gastronomie
      • RIS
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Sitemap
      • Login
      nach oben
      nach oben
      • Citymap
      • Home
      • Kontakt
      • Suchen
      Öffne die Sidebar mit Zusatzinfos
      Layout:
      • Standard
      • Hochkkontrast

      Bedienung

      • wifi
      Offizielle Webseite der Gemeinde Schwalmstadt
      x
      • Bürgerservice, Rathaus + Politik
        • Bürgerservice, Rathaus + Politik

          • Bürgerservice

          • Abfall
          • Aktuelles
          • Behörden
          • Bürgerbüro
          • Coronavirus
          • Ehrenamt
          • Energieberatung
          • Formulare
          • Fundbüro - Fundsachen
          • Gebühren Wasser / Abwasser
          • Gemeinschaftshäuser
          • Heiraten
          • Hessische Energiesparaktion
          • Störungsmelder
          • Strom- / Gasversorgung
          • Was erledige ich wo
          • W-LAN
          • Zulassungsstelle
          • Rathaus

          • Amtliche Bekanntmachungen
          • Ansprechpartner
          • Bauleitplanung
          • Digitales Rathaus
          • Daten-Zahlen-Fakten
          • Grußwort des Bürgermeisters
          • Haushalts- / Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
          • Kompass
          • Ortsgerichte
          • Personalrat
          • Rathäuser
          • Satzungen
          • Schiedsamt
          • Sichere Kommunikation
          • Stellenangebote
          • Verwaltungsstruktur
          • Politik

          • Bürgermeisterwahl 2022
          • Magistrat
          • Ortsvorsteher
          • Politische Gremien
          • Protokolle
          • Sitzungstermine
          • Stadtverordnetenversammlung
          • Ratsinformationssystem
      • Leben + Gesundheit
        • Leben + Gesundheit

          • Leben

          • Flüchtlingshilfe
          • Kirchen
          • Märkte
          • Partnerstädte
          • Schwälmer Tafel
          • Stadtteile
          • Bürgerbus
          • Gesundheit

          • Ärzteverzeichnis
          • Apotheken
          • Behindertenbeauftragter
          • Diakonie
          • Heilpraktiker
          • Krankenhäuser
          • Physio, Ergo, Krankengymnastik + Massagen
          • Tierärzte
          • Senioren

          • Ambulante Dienste
          • E-Lotsen
          • Reisen
          • Seniorennachmittage
          • Seniorensport
          • Sicherheitsberater
          • Sprechtage
          • Treffpunkte
          • Wohnen im Alter
          • Familie + Kinder

          • Familienzentrum und Elternschule
          • Frauenbüro
          • Kindertagesstätten
          • Koordinatorin Kindertagesstätten
          • Schulen
          • Soziale Einrichtungen
          • Stadtjugendpflege
          • Tageselternverein
      • Freizeit, Tourismus + Kultur
        • Freizeit, Tourismus + Kultur

          • Freizeit

          • Büchereien
          • Minigolf
          • Museen
          • Naturlehrgebiet
          • Schwimmbäder
          • Sehenswürdigkeiten
          • Sportplätze
          • Stadtführungen
          • Stadtradeln 2023
          • Veranstaltungskalender
          • Vereine
          • Wandern + Radfahren
          • Geschichte + Tourismus

          • Gastronomie
          • Gedenken: Deportationen 1942
          • Geschichte
          • Konfirmationsstadt
          • Partnerstädte
          • Unterkünfte
          • Wohnmobilstellplätze
          • Reiseführer Schwalm
          • Quinauer Wallfahrt
      • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr
        • Wirtschaft, Wohnen + Verkehr

          • Wirtschaft + Gewerbe

          • Coworking Space Schwalmstadt
          • Einzelhandel
          • Förderprogramm Leerstand
          • Förderdatenbank
          • Gewerbegebiete
          • Gewerbepark Harthbergkaserne
          • Industrie- und Gewerbebetriebe
          • Industriepark AREA49
          • Virtuelles Gründerzentrum
          • Zweckverband Schwalm
          • Bauen + Wohnen

          • Baugebiete
          • Förderprogramm Jung kauft Alt
          • Förderprogramm Landkreis Stärkung alter Ortskerne
          • Immobilienmarkt
          • Verkehr

          • Bahnhof
          • Baustellenauskunft
          • E-Lade-Infrastruktur
          • Parkhaus
          • Radverkehrskonzept
          • Nachhaltigkeit

          • EKM-Förderantrag
          • Förderprogramme des Schwalm-Eder-Kreises
          • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Wasserversorgung
        • Wasserversorgung

          • Allgemeines

          • Ansprechpartner Abteilung Wasser/Abwasser
          • Öffnungszeiten
          • Störung melden
          • Allgemeine Wasserinformation
          • Wasser

          • Bauwasser
          • Gebühren Wasser / Abwasser
          • Kundeninformation - Wasser
          • Miete Wasserzähler
          • Trinkwasserqualität in Schwalmstadt
          • Onlinebuchung Wasserzähler Wechsel
          • Wasserstandzähler
      • Citymap
      • Home
      • Kontakt
      • Suchen