• Anreise
  • Freizeittipps
  • Geschichte
  • Kultur
  • Übernachten & Geniessen
  • Bürgerinformationen
Stadt Schwalmstadt
Stadt Schwalmstadt

Werkzeuge zur Barrierefreiheit öffnen
  • Home
  • Kontakt
  • Rathausöffnungszeiten
  • Citymap
  • Suchen

    Erweiterte Suche
  • Notrufnummern
  • Suche
Menü

Menü

Bürgerinformationen

Gästeinformationen

  • Anreise
    • ICE-Bahnhof
    • Carsharing
    • E-Lade-Infrastruktur
    • Parken
  • Freizeit
    • Märkte
    • Minigolf
    • Naturlehrgebiet
    • Schwimmbäder
    • Sportplätze
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine & Verbände
    • Wandern + Radfahren
  • Geschichte
    • Gedenken: Deportationen 1942
    • Geschichte
    • Konfirmationsstadt
    • Partnerstädte
    • Schwalmstadts Stadtteile
  • Kultur
    • Büchereien
    • Museen
    • Quinauer Wallfahrt
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
  • Nachhaltigkeit und Natur
    • Invasive Arten
    • Klimaschutz
    • Radverkehrskonzept
    • Standortkonzept PV-Freiflächen
  • Übernachten + Geniessen
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Wohnmobilstellplätze
  • Wirtschaft
    • Coworking Space Schwalmstadt
    • Einzelhandel
    • Förderdatenbank
    • Förderprogramm Leerstand
    • Förderprogramme Schwalm-Eder-Kreis
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbepark Harthbergkaserne
    • Glasfaser Aktuell
    • Industriepark AREA49
    • Industrie- und Gewerbebetriebe
    • Virtuelles Gründerzentrum
    • Zweckverband Schwalm

Magistrat der Stadt Schwalmstadt
Marktplatz 1
34613
Schwalmstadt
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 6691 207-0

sicherer Datenverkehr Sichere Kommunikation / Datenverkehr

Kontaktformular Öffnungszeiten RathäuserNotrufnummern
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Gästeinformationen
  2. Kultur
  3. Museen

Kultur

Museen

Lust auf Museen oder Ausstellungen?

„Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen.”
Pablo Picasso (1881-1973)

Museum der Schwalm

Museum der Schwalm

Ausstellung von Schwälmer Trachten, Volkskunst, Geräten, Möbeln, Weißstickerei, mittelalterliche Keramik.

 



Paradeplatz 1
34613
Schwalmstadt-Ziegenhain
Telefon: 06691 3893
Montag geschlossen

Dienstag - Sonntag und Feiertag

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Überdachter Eingang des Museums Trutzhains mit Stufen und Blumen im Vordergrund

Gedenkstätte und Museum Trutzhain

Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain gehört seit der Eröffnung 2003 zu den zentralen NS-Gedenkstätten in Hessen. Sie befindet sich am historischen Ort des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers STALAG IX A Ziegenhain. Erinnert wird an das Schicksal der Kriegsgefangenen unter dem NS-Regime und an die unmittelbare Nachkriegszeit.


webseite: www.gedenkstaette-trutzhain.de

Weiterlesen


Seilerweg 1
34613
Trutzhain
Telefon: 06691 71 06 62
MuseumTrutzhain_2_original
MuseumTrutzhain_3_original
MuseumTrutzhain_4_original
MuseumTrutzhain_5_original
MuseumTrutzhain_6_original
MuseumTrutzhain_7_original
MuseumTrutzhain_9_original

 

Dienstag - Donnerstag

09:00 bis 13:00 Uhr

14:00 bis 16:00 Uhr

 

Freitag

09:00 bis 13:00 Uhr

 

2. und 4. Sonntag im Monat

14:00 bis 17:00 Uhr

Museum für historische Schreibmaschinen

Sammlung ca. 170 historischer Schreib- und Rechenmaschinen

Fachbibliothek zu den Gebieten Stenografie, Tast-/Maschinenschreiben, PC-Anwendungen sowie Büro- und Sekretariatstechnik 


webseite: www.stv-treysa.de

Stenografenverein Treysa e. V.
Harthbergring 29
34613
Schwalmstadt-Treysa
Telefon: 06691 9110137 oder 06691 23207

Samstags von 10:00 bis 14:30 Uhr

sowie Termine nach Vereinbarung

Museumstöpferei Dörrbecker

Exponate aus dem Töpferhandwerk



Töpferweg 18
34613
Treysa
Telefon: 06691 2839

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Bürger*innen- Sprechstunde

mit Bürgermeister Tobias Kreuter

donnerstags zwischen 16:00 und 17:30 Uhr

im Rathaus Ziegenhain.

Eine vorherige Terminvereinbarung unter

+49  6691 207-111  ist notwendig.

Kontakt



Magistrat der Stadt Schwalmstadt
Marktplatz 1
34613
Schwalmstadt
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 6691 207-0

sicherer Datenverkehr Sichere Kommunikation / Datenverkehr

 

Kontaktformular Öffnungszeiten Rathäuser

  • Home
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RIS
  • Login
  • Cookie-Einstellungen
nach Oben
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz