Bei der Konfirmationsstadt Schwalmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als
Integrationsguide (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadt Schwalmstadt (rd. 19.000 Einwohner), Mittelzentrum in Nordhessen, gelegen zwischen Marburg und Kassel, verfügt über gewachsene und neue Industrie- und Gewerbegebiete, gesunde Mittel- und Kleinbetriebe bieten gute Zukunftsperspektiven.
Schwalmstadt versteht sich als moderne aber auch traditionsbewusste Stadt mit hohem Wohnwert und hat neben einem guten Kinderbetreuungs- und Schulangebot auch kulturell viel zu bieten. Jüngere und ältere Bürgerinnen und Bürger fühlen sich hier gleichermaßen wohl.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Übernahme der Rolle als zentrale Ansprechperson in der Kommune für das Themenfeld
„Integration“; Koordination, Vermittlung, Information, Recherche, Bildung von Netzwerken, Konzeption und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
- Bedarfserfassung von Drittstaatenangehörigen sowie der Aufnahmegesellschaft in der Kommune und der Verwaltung
- Gesamtheitliche Betrachtung der Zielgruppen, Drittstaatenangehörigen, kommunalen Strukturen und dem allgemeinen Sozialraum vor Ort
- Umsetzung von Maßnahmen für eine positive Entwicklung des Sozialraumes und einer nachhaltigen Integration der Zielgruppen
Ihr Anforderungsprofil:
- Berufserfahrene, kommunikative und selbstständige Persönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, interkulturelle Kompetenz, Sprachwissenschaft oder einem artverwandten Studiengang
- Erfahrungen in der Beratung von Migranten sind neben guten Kenntnissen im
Asylgesetz, zum Aufenthaltsrecht und im SGB von Vorteil und runden das Anforderungsprofil ab
- Gute Kenntnisse in Englisch und ggfs. einer anderen Fremdsprache. Den Ratsuchenden begegnen Sie mit einer wertschätzenden, transparenten Kommunikation und zeigen interkulturelle Sensibilität
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- Entgelt nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 9b sowie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung usw. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK sowie Entgeltumwandlung)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Einstellung erfolgt befristet bis 30. September 2028 in Vollzeit. Die beschriebene Stelle wird im Rahmen des Projektes „Kommunale Integrationsguides zur Stärkung der Integrationserfolge - KISI“ des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert. Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren sind wünschenswert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen werden besonderes begrüßt (§ 9 HGlG).
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) richten Sie bitte bis spätestens 24. Oktober 2025 an:
Magistrat der Stadt Schwalmstadt
- Personalentwicklung -
Marktplatz 1
34613 Schwalmstadt
E-Mail:
Hinweis:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke ein. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Berufs- bzw. Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.