Schwalmstadt gestaltet gemeinsam das Klimaquartier „Altstadt Treysa“
Im Rahmen des Projekts "Klimaquartiere" erhalten ausgewählte Quartiere in Hessen eine dreijährige Beratung zur Umsetzung von integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen. Das vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat in Zusammenarbeit mit der Landesenergieagentur (LEA) Hessen ins Leben gerufene Projekt, zielt darauf ab, die Energie- und Umweltbilanz in hessischen Quartieren zu verbessern und die Lebensqualität vor Ort zu sichern.
Eines der 15 Klimaquartiere in Hessen ist die Altstadt Treysa. Handlungsbedarfe ergeben sich hier u.a. durch den hohen Sanierungsbedarf des altstadttypischen älteren und teilweise denkmalgeschützen Gebäudebestands. Gleichzeitig weist das Klimaquartier besondere Qualitäten und Potenziale (wie z.B. die große Identifikation mit dem Ort und das ausgeprägte bürgerschaftliche Engagement) auf, die im Rahmen des Projekts aufgebaut werden kann.
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung am 09.09.2025
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich im Rahmen der ersten Bürgerinformationsveranstaltung am 09.09.2025 über erste geplante Maßnahmen und Ziele zu informieren und das Klimaquartier aktiv mitzugestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Altstadt Treysa, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. Im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung werden erste ausgewählte Maßnahmen zur Entwicklung des Klimaquartiers „Altstadt Treysa“ vorgestellt. Ziel ist es, über die geplanten Schritte zu informieren und gleichzeitig herauszufinden, welche Bedarfe bei den Bürgerinnen und Bürgern bestehen, um auch im privaten Bereich Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen verstärkt umzusetzen. Im weiteren Schritt sollen diese Bedarfe durch weitere Maßnahmen gezielt aufgegriffen werden.
Datum: Dienstag, 09. September 2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Haus für Gemeinschaftspflege, Burggasse 7, 34613 Schwalmstadt-Treysa