Dem Aufruf des Arbeitskreises Toleranz und Menschenwürde und weiteren Unterstützer*Innen folgten eine Vielzahl an Teilnehmern. Von klein bis groß, Jung und Alt füllte sich kurz nach 18:00 Uhr der Platz seitlich der Totenkirche mit vielen Menschen und einem Meer aus Kerzen und Lichtern.

Für Demokratie und Menschenrechte versammelten Sie sich friedlich, laut Polizei und Presse, über 700 Teilnehmende Familien und Unterstützer. Beeindruckt zeigten sich die Organisatoren und die Besucher des Lichtermeers. Wer kein Licht dabei hatte, konnte sich am Stand der Kampagne „Offen für Vielfalt“ mit einem LED-Teelicht versorgen.

Im Namen der Organisatoren begrüßte Rolf Muster die Anwesenden „Es ist überwältigend, wie viele Menschen gekommen sind - Lasst uns Demokratie-Verstärker werden. Jeder, jede, jetzt.“ Die Veranstaltung begleitete der Schülerchor der Melanchthon-Schule Steinertal und der Chor des Schwalmgymnasiums. Nach gut einer Stunde dankte Jochen Helwig den Teilnehmern und den Organisatoren und schloss die Veranstaltung, viele blieben im Nachgang noch zusammenstehen und unterhielten sich