STADTRADELN: Kilometer sammeln für Klimaschutz und Lebensqualität
Klima-Bündnis-Kampagne startet ab dem 02.06.2025

 

Schwalmstadt, 15.05.2025. Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen, Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Am Montag, den 02. Juni beginnt in Schwalmstadt zum mittlerweile vierten Mal die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Bis zum 22. Juni können alle, die in Schwalmstadt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Damit leisten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Beitrag zur Radverkehrsförderung, zum Klimaschutz und zur Steigerung der Lebensqualität in Schwalmstadt. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt und auch nach dem Start der Aktion über die Stadtradeln-App und unter stadtradeln.de/schwalmstadt.

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Im vergangenen Jahr waren über 150 Menschen Teil des Stadtradeln in Schwalmstadt und legten mehr als 44.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Bürgermeister Tobias Kreuter will in diesem Jahr auch in dem Aktionszeitraum bewusst aufs Rad umsteigen: „Die Schwalm hat für Radtouristen sicherlich viel zu bieten, aber auch das Radfahren im Alltag ist wichtig! Deshalb unterstützt die Stadt diese Aktion und bietet auch ein Jobrad für ihre Bediensteten an.“ so Kreuter.

Auch in diesem Jahr warten wieder tolle Preise auf die Radelnden. Wie in den letzten Jahren werden diese von der Stadt Schwalmstadt und den Unterstützern (Stehl’s Bikecompany, Fischi’s Bike Box und Gundlach Sport & Mode) zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr wird es eine Verlosung in verschiedenen gefahrenen Kilometerbereichen geben. Eine Übersicht der Kategorien und Preise ist in der folgenden Tabelle zu finden:

test

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Hannes Diehl
06691 / 207-156
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verena Barth
06691 / 207-198
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mehr Informationen unter

stadtradeln.de

facebook.com/stadtradeln

twitter.com/stadtradeln

instagram.com/stadtradeln