Trauungen in Schwalmstadt finden auch in der Hospitalskapelle statt

Wir möchten Ihnen diesen Ort näher vorstellen, das„Hospital zum Heiligen Geist“ in Treysa

Die Verleihung der Stadtrechte an Treysa wird zwischen 1229 und 1270 vermutet. Man nimmt an, dass Orte die zur damaligen Zeit Stadtrechte besaßen auch ein Hospital unterhielten. Das Hospital zu Treysa wird erstmals 1367 in einer Urkunde erwähnt. Hier hat ein Bürger der Stadt Treysa sein Hab und Gut dem Hospital gestiftet.

Diese Hospitäler wurden von den Bürgern und Lehnsherren einer Stadt erbaut und unterhalten. Ein Hospital diente im Mittelalter als soziale Einrichtung für Arme und Kranke (Armen- oder Krankenhaus). Jedes Hospital hat ein eigenständiges Kirchenleben gehabt. Aus diesem Grund wurde auch die Kapelle erbaut. Die Kapelle und der angrenzende Steinbau sind die ältesten Gebäudeteile. Die Kapelle wird neben Standesamtlichen Trauungen auch für Konzerte genutzt. Im angrenzenden Steinbau finden Versammlungen, meist der im oberen Teil ansässigen Vereine, statt.

Ansprechpartner



Standesamt Schwalmstadt

Wiederholdstraße 24

34613 Schwalmstadt

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 6691 207 0

Herr
Dirk
Herter
Telefon: +49 6691 207 231
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefax: +49 6691 207 44231

Frau
Carmen
Zulauf
Telefon: +49 6691 207 240
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herr
Kevin
Trübelhorn
Telefon: +49 6691 207 235
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefax: +49 6691 207 44 235

Besondere Hinweise

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass anlässlich der Trauungen keinerlei Verunreinigung des Trauzimmers und des Außenbereichs durch Werfen von Reis, Konfetti oder sonstigen Materialien gestattet ist.

Trotzdem entstandene Verunreinigungen sind auf Veranlassung des Brautpaares umgehend und  vollständig zu beseitigen. Bei Nichtbeachtung werden die Reinigungsarbeiten durch die Stadt veranlasst und dem Brautpaar in Rechnung gestellt.