Eine Krippengruppe (1 bis 3 Jahre) und 3 Gruppen (3 Jahre bis Schuleintritt). Davon eine Gruppe mit max. 15 Kindern für eine besondere, intensiv-pädagogische Betreuung und Förderung.

Schwerpunkte: Orientierung am Hess. Bildungs- und Erziehungsplan mit Entwicklungsdokumentation und Portfolioarbeit, teiloffenes Konzept, Religionspädagogik, ausgewogenes Frühstück und Mittagsversorgung, Möglichkeit zur Mittagsruhe, Integrationsplätze auch für schwerbehinderte Kinder, Qualitätssiegel Hessischer Bewegungskindergarten, Sprach-Kita mit den Schwerpunkten alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik u. Zusammenarbeit mit Familien, Bewegungsangebote, Angebot Psycho- und Grafomotorik, Exkursionen in Hephata-Betriebe, Sicherung der Standards durch ein abgeschlossenes Qualitätsmanagement-Verfahren.

Ganztagsangebot mit Mittagsversorgung.

Busdienst für Kinder aus Florshain und Frankenhain.

Träger: Hess. Diakoniezentrum Hephata e. V.



Leiterin
Anne
Bertelt
Am alten Feld 10
34613
Treysa
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 6691 18 10 48
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr - 15:30 Uhr

Ansprechpartnerinnen


Stadt Schwalmstadt
Marktplatz 7
34613
Schwalmstadt-Treysa

Frau
Nadine
Hoos
Telefon: +49 6691 207 107
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau
Katrin
Warnecke
Telefon: +49 6691 207 103
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.